Mit Klick auf den Button „Experiment erstellen“ im Bereich „Experimente“ wird das Erstellen eines Experiments begonnen.
Ein Experiment benötigt im einfachsten Fall einen Namen, ein Targeting, Varianten und ein Ziel.
- Experiment benennen
Idealerweise erhält das Experiment einen sprechenden Namen. - Targeting einrichten
Mit dem Targeting wird festgelegt, auf welcher Seite und für welche User das Experiment ausgeführt werden soll.
Das Targeting besteht aus einer oder mehreren Regeln. Falls noch keine passenden Regeln vorhanden sind, können sie über den Button „Regel erstellen“ erstellt werden. - Varianten hinzufügen
Im Bereich „Varianten“ können über den Button „Variante hinzufügen“ Varianten hinzugefügt werden.
Für jede Variante muss der Variantentyp ausgewählt werden. Die Kontrollgruppe erhält den Typ Original. Hier wird nichts verändert.
Für die Varianten kann je nach Testszenario der Typ aus mehreren Variantentypen ausgewählt werden. - Ziele
Die Conversion Rate wird in Bezug auf die Erreichung der eingerichteten Ziele berechnet. Neben dem eigentlichen (Haupt-)Ziel des Experiments können weitere Zwischenziele definiert werden, die der User auf dem Weg dorthin erreicht.
Ziele werden im Bereich „Ziele“ durch Klick auf den Button „Neues Ziel hinzufügen“ hinzugefügt.
Es gibt drei verschiedene Zieltypen. Der Typ „Standardziel“ nutzt, genau wie das Targeting, Regeln. Im einfachsten Fall wird das Erreichen einer Seite gemessen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.